Seiteninhalte
Funktion eines Bautrockners
Ein Bautrockner ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Luftfeuchtigkeit in einem Gebäude zu reduzieren. Es wird oft auf Baustellen eingesetzt, um die Trocknungszeit von feuchten Baustoffen wie Beton, Gips oder Farbe zu verkürzen.
Die Funktion eines Bautrockners besteht darin, feuchte Luft aus dem Raum zu ziehen und durch den Trockner zu leiten. In dem Gerät wird die Luft durch einen Verdampfer geleitet, der die Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Die entfeuchtete Luft wird dann durch einen Kondensator geleitet, der die Feuchtigkeit aus der Luft abkühlt und als Wasser sammelt. Die getrocknete Luft wird dann zurück in den Raum geleitet, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.
Ein Bautrockner kann auch mit einem Luftfilter ausgestattet sein, um Staub und Schmutz aus der Luft zu entfernen. Eine niedrigere Luftfeuchtigkeit beschleunigt die Trocknung von Materialien und minimiert die Möglichkeit von Schimmelwachstum und anderen Schäden durch Feuchtigkeit.
Die Leistung eines Bautrockners hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Raumgröße, der Luftfeuchtigkeit, der Anzahl der Personen im Raum und der Art des Materials, das getrocknet werden muss. Es ist wichtig, den richtigen Bautrockner für die spezifischen Bedürfnisse auszuwählen, um eine effektive Trocknung zu gewährleisten.
Bautrockner Kauf Tipps
Wenn du einen Bautrockner kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Hier sind einige Tipps, die dir bei deiner Kaufentscheidung helfen können:
Raumgröße:
Stelle sicher, dass du einen Trockner wählst, der für die Größe des Raumes geeignet ist, den du trocknen möchtest. Ein zu kleiner Bautrockner wird nicht ausreichend effektiv sein, während ein zu großer Bautrockner zu viel Energie verbraucht und unnötig teuer ist.
Entfeuchtungsleistung:
Achte auf die Entfeuchtungsleistung des Bautrockners – Luftentfeuchters, die in Litern pro Tag angegeben wird. Je höher die Entfeuchtungsleistung, desto schneller wird der Raum getrocknet. Wenn du schnell Ergebnisse erzielen möchtest, wähle einen Bautrockner mit einer höheren Entfeuchtungsleistung.
Wasserbehältergröße:
Überprüfe die Größe des Wasserbehälters des Bautrockners. Ein größerer Behälter bedeutet, dass du weniger häufig den Tank leeren musst, was besonders wichtig ist, wenn du den Bautrockner für längere Zeit verwenden möchtest.
Automatische Abschaltung:
Stelle sicher, dass der Bautrockner eine automatische Abschaltfunktion hat, wenn der Wasserbehälter voll ist. Dies ist wichtig, um ein Überlaufen zu vermeiden und Schäden zu vermeiden.
Lautstärke:
Wenn du den Trockner in einer bewohnten Umgebung verwenden möchtest, achte auf die Lautstärke des Geräts. Einige Bautrockner sind leiser als andere, und es ist wichtig, dass der Bautrockner nicht zu störend ist.
Mobilität:
Wenn du den Bautrockner in verschiedenen Räumen verwenden möchtest, wähle ein Gerät, das leicht und einfach zu bewegen ist. Ein Bautrockner auf Rollen oder mit einem Tragegriff ist besonders praktisch.
Energieeffizienz:
Achte auf die Energieeffizienzklasse des Bautrockners, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht unnötig viel Strom verbraucht. Ein energieeffizienter Bautrockner kann dir helfen, Stromkosten zu sparen.
Indem du diese Tipps berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du den richtigen Bautrockner für deine Bedürfnisse auswählst und schnell und effektiv Feuchtigkeit in deinem Haus oder Gebäude entfernen kannst.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir bei der Werkzeug Auswahl eines geeigneten Bautrockners!
Hier meine ausgesuchten Bautrockner und Luftentfeuchter

- Starke Leistung - Effiziente Lösung: Wenn es um Effizienz geht, macht der kostengünstigen Budgetlösung TTK 165 ECO so schnell niemand etwas vor. Rund 52 Liter, für Räume bis 90 m² bzw. 230 m³, schafft der Entfeuchter in 24 Stunden – eine Trocknungsleistung, die sich im gewerblichen Bereich sehen lassen kann.
- Der TTK 165 ECO verfügt über einen externen Kondensatablauf – bei Bedarf mit optionaler externer Pumpe – und ist somit perfekt für längere unbeaufsichtigte Trocknungseinsätze geeignet. Der Kondenstank ist ansonsten herausnehmbar und lässt sich dadurch schnell und einfach entleeren.
- Dank der Fahrwagenausführung in Stahlkonstruktion mit Transportgriff und großen Rädern lässt sich der TTK 165 ECO auch auf den oft rauen Baustellen-Umgebungen mühelos bewegen. Die praktischen Kabelaufnehmer auf der Geräterückseite bieten zusätzliche Transportsicherheit.
- Der TTK 165 ECO ist sofort einsatzbereit, einfach in der Bedienung und ideal geeignet zum Entfeuchtungs-Dauerbetrieb. Zusätzlich besitzt der Gewerbe-Luftentfeuchter einen effizienten Rollkolbenkompressor, wodurch er ganz einfach in jeder Position transportiert und gelagert werden kann.
- Der entnehmbare Luftfilter schützt das Geräteinnere vor Verunreinigungen und lässt sich einfach abwischen oder auswaschen. / Der herausnehmbare Wassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 5 Liter. Das Gerät stoppt automatisch, wenn der Tank voll ist und signalisiert dies per LED.

- Bautrockner für geschlossene Räume im Keller oder auf Baustellen
- Entfeuchtungsleistung bis zu 60 L pro Tag
- Einfacher Transport und Standortwechsel / Transportgriff und Fahrvorrichtung für einfachen Transport
- Besonders energiesparend für den Dauerbetrieb
- Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen
- Auto-Stopp bei vollem Auffangbehälter (6 L)
- Dauerbetrieb über den Wasserschlauch möglich
- Vollautomatische Frostschutzkontrolle / Gut lesbares LCD-Display zur komfortablen Geräteeinstellung, inkl. Betriebsstundenzähler
- Optimaler Einsatz für Raumgrößen von 60 – 80 m2
- Hohe Luftumwälzung / Umweltfreundliches Kältemittel R290 (Propan)

- Entfeuchtungsleistung von bis zu 40 Ltr./ Tag + WLAN-Steuerung (Tuya Smart)!
- Elektrisches Hygrostat (LED) zur Regulierung und Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit + Übersichtliche Anzeige (Display) inkl. aktueller Temperaturanzeige, Ist-Feuchtigkeit und Statusüberblick !
- Timer-Funktion, zum Wählen der automatischen Betriebsdauer zwischen 1-24 Stunden + Geeignet für Dauerbetrieb/Dauerentfeuchtung !
- Zwei Ventilator-/Luftumwälzungsstufen (schwach + stark) + Automatische Profi Defrost Funktion !
- Ausgestattet mit einem hocheffizienten Rotationskompressor (einer der leistungsstärksten Kompressoren auf dem Markt) + Stromverbrauch von nur max. 495 Watt !
- Feuchtigkeitsregelung von 30% bis 90% + Automatik-Funktion, d.h. das Gerät schaltet sich automatisch inkl. Ventilator ab nach Erreichen des Zielfeuchtegehaltes und auch automatisch wieder an, wenn es feuchter wird !
- Herausnehmbarer Kondenstank + Anschlussoption eines Schlauches zum Endlos-Abfluss des Kondensates (Schlauch ist im Lieferumfang enthalten) !
- Betriebswarnleuchte + Absolut wartungsfrei / Es wird kein separates oder erneutes Kühlmittel benötigt (geschlossener Kreislauf) !
- Sehr leichte Mobilität durch Tragegriff und Fußrollen + Abwaschbarer antibakterieller Luftfilter + Modernes Design und ansprechendes Äußeres !

- Leistungsstark - 80 Liter Entfeuchtungsleistung, geeignet für Räume bis 110 Quadratmeter, 680 Kubikmeter Luftumwälzung pro Stunde
- Flexibel - Betrieb mit integriertem Tank (7 Liter) oder Ablaufleitung für Dauerbetrieb, für Einsatz bei Wasserschaden, im Keller, auf der Baustelle, in Wohnräumen
- Umweltfreundliches Kühlmittel R290
- Mit Betriebsstundenzähler, einstellbarer Luftfeuchtigkeit zur automatischen Regulierung
- Abschaltautomatik bei vollem Tank
- Technische Daten: 80L/24Stunden, Spannung 230V, Schutzklasse IPX 0, Arbeitsbereich 5-38°, Gewicht 55kg, Abmessungen 60cmx55cmx100cm, Leistung 820 Watt, Material: Stahlblech

- Der TTK 380 ECO ist erste Wahl für Luftentfeuchter-Sparfüchse, die auf der Suche nach einem gewerblich einsetzbaren Entfeuchtungsgerät professionelle Leistungsmerkmale in budgetschonender Ausführung suchen
- Das ECO-Prinzip dieser Luftentfeuchter-Serie von Trotec macht beides möglich: Durch Reduktion aufs Wesentliche verzichtet der TTK 380 ECO auf unnötig schmückendes Beiwerk zugunsten förderlicher Eigenschaften für störungsfreie Dauereinsätze bei Trockenhaltung und Luftentfeuchtung.
- Hinter der robusten Stahlkonstruktion in Fahrwagenausführung sorgt ein starker Rollkolbenkompressor für hohe Luftentfeuchtungsleistung und in Kombination mit seiner professionellen Heißgasabtauung kann der TTK 380 ECO selbst bei niedrigen Raumtemperaturen noch durch hohe Trocknungsperformanz überzeugen.
- Der Transport von einem Einsatzort zum nächsten gestaltet sich ebenso effektiv wie sicher, denn dank großer Räder und praktischem Schubbügel meistert der TTK 380 ECO auch schwierige Baustellenparcours mit Leichtigkeit, während zwei integrierte Kabelaufnehmer plus Steckerfixierung zeitgleich Stolperfallen ausschalten helfen.
- Zur Ermittlung der Einsatzdauer ist der TTK 380 ECO bereits ab Werk mit einem Betriebsstundenzähler ausgestattet, darüber hinaus mit Anschlussbuchse für ein externes Hygrostat, das die feuchteabhängige Gerätesteuerung ermöglicht.

- PROFESSIONELL – Mit seinem hocheffizienten Kompressor sorgt der Demecto 70 Luftenfteuchter kompromisslos für die Entfeuchtung in großen Innenräumen, Kellern und Lagerhallen. Auch Umbauarbeiten und Baustellen stellen für den Entfeuchter kein Problem dar.
- LEISTUNGSSTARK– Der Entfeuchter arbeitet in Räumen bis zu 240m² und mit einer Entfeuchtungsleistung bis zu 75 l Wasser pro Tag und sorgt immer für ein gutes Raumklima und vermeidet somit proaktiv Schimmelbildung.
- AUTOMATIKBETRIEB – Der moderne Hygrostat (Feuchtigkeitsregler) des Raumentfeuchter gewährleistet den Betrieb zur gewünschten Zielluftfeuchtigkeit. Luftdurchsatz, Lüfterstufe und Timer-Funktion lassen sich ebenfalls bequem über das Bedienfeld einstellen.
- UNIVERSELL – Der Entfeuchter ist sowohl zur Bekämpfung von Kondenswasser, Schimmel, zur Nachbehandlung von Wasserschäden als auch zum Trocknen der Wäsche gut geeignet und hat einen Schlauchanschluss, um sich häufiges Leeren des Tankes zu ersparen.
- HOCHQUALITATIV – Der elektrische Trockner braucht keine Tabs oder Granulat. Durch die temperaturabhängige Abtauautomatik und die hochwertige Verarbeitung ist der Entfeuchter garantiert für viele Jahre funktionsfähig.