Ein Seitenschneider ist ein Werkzeug zum Schneiden von Draht, Kabeln und anderen Materialien. Es besteht aus einem Griff und zwei gegenüberliegenden, scharfen Schneidblättern, die sich in einer Schere öffnen und schließen. Seitenschneider sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Elektrotechnik, Reparaturen und Bastelarbeiten. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker oder Heimwerker.
Seiteninhalte
Seitenschneider VDE-Modell
In Bereichen, in denen mit Strom gearbeitet wird, werden häufig VDE-Modelle verwendet, die über isolierende Griffhüllen verfügen. Es gibt auch Seitenschneider für Kunststoffe. Es gibt noch Unterschiede zwischen den Modellen in ihrer Größe und in der Form des Kopfes und der Griffe.
Die Qualität von Seitenschneidern* kann anhand verschiedener Faktoren beurteilt werden. Ein wichtiger Faktor ist die Präzision, mit der die Kabel oder Kunststoff geschnitten werden können. Ein hochwertiger Seitenschneider sollte in der Lage sein, saubere und präzise Schnitte durchzuführen, ohne dass das Material beschädigt wird.
DEXTER – Seitenschneider isoliert 160 mm – max 1000 V – Ergonomischer Griff
Dexter Seitenschneider hier anschauen
Diese Seitenschneider ist dank ihres Bi-Material-Kunststoffgriffs und ihrer Länge von 160 mm flexibel und leicht zu handhaben.
Isolierung der Seitenschneidergriffe
Es ist wichtig zu wissen, dass nur diese speziell dafür hergestellten Produkte gegen gefährliche Spannungen schützen können!
Die Verwendung einer einfachen Kunststoff-Isolierung ist nicht ausreichend. Bei namhaften Herstellern muss man sich zuerst über das gewünschte Werkzeug informieren. Diese genormten Werkzeuge sind leicht erkennbar.
Werkzeuge, die für Arbeiten unter Spannung geeignet sind, müssen den Normen der IEC oder EN entsprechen sowie das aufgedruckte oder eingravierte 1000V-Zeichen tragen.
Arbeitssicherheit, Wartung und Instandhaltung
Vor jedem Einsatz ist eine Überprüfung des Seitenschneiders notwendig. Eine defekte Isolation sollte man dabei besonders beachten, in dem Fall ist der Seitenschneider sofort auszutauschen. Er darf für Elektroarbeiten nicht mehr eingesetzt werden.
Es kann vorkommen, dass die Isolation von Werkzeugen bricht, auch wenn sie sehr robust gebaut sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Haltbarkeit des Werkzeugs. Eine gute Abzwickzange sollte robust und langlebig sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Einige Werkzeuge sind aus hochwertigem Stahl gefertigt, während andere aus legierten Werkstoffen hergestellt werden, die besonders langlebig und widerstandsfähig sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Ergonomie des Werkzeugs. Ein guter Seitenschneider sollte gut in der Hand liegen und eine angenehme Griffigkeit aufweisen, um eine sichere und komfortable Handhabung zu ermöglichen.
Schließlich sollten die Seitenschneider gut gepflegt werden und regelmäßig geschärft werden, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Präzision zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Hersteller und verschiedene Modelle von Seitenschneider, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften aufweisen. Es ist wichtig, das richtige Werkzeug für die jeweilige Anwendung auszuwählen.