Eine Wasserpumpenzange ist ein Werkzeug, das zum Greifen und Halten von Gegenständen verwendet wird. Sie besteht aus zwei Griffen, die durch ein Scharnier verbunden sind. An einem Ende des Scharniers befindet sich ein verstellbares Maul, das sich öffnen und schließen lässt, um sich an verschiedene Größen von Gegenständen anzupassen.
Die Funktion einer Wasserpumpenzange besteht darin, dass sie durch das verstellbare Maul einen sicheren Griff auf Gegenstände erlangt, die zu groß oder zu schwer sind, um sie mit bloßen Händen zu halten. Durch das Scharnier der Zange kann die Kraft, die benötigt wird, um den Gegenstand zu greifen, verstärkt werden. Dies erleichtert das Arbeiten und verhindert Verletzungen, da der Benutzer nicht gezwungen ist, den Gegenstand mit bloßer Muskelkraft zu greifen.
Seiteninhalte
Die Handhabung einer Wasserpumpenzange ist sehr einfach
Zunächst wird das Maul an die richtige Größe des Gegenstands angepasst, indem der obere Griff der Zange nach vorne oder hinten bewegt wird. Anschließend wird das Maul um den Gegenstand herum platziert und durch Drücken des unteren Griffs wird das Maul geschlossen und der Gegenstand festgehalten. Um den Gegenstand wieder loszulassen, wird der untere Griff einfach wieder geöffnet.
Eine Wasserpumpenzange ist ein Werkzeug, das oft in der Sanitär- und Elektroinstallation verwendet wird, um Rohre, Schrauben oder andere runde Gegenstände zu greifen und zu drehen. Hier sind einige Tipps zur Verwendung einer Wasserpumpenzange:
Größenanpassung:
Passen Sie die Größe der Wasserpumpenzange an die Größe des zu greifenden Objekts an. Verwenden Sie dazu den Verstellmechanismus an der Seite der Zange, um die Größe der Backen zu verändern.
Greifen:
Setzen Sie die Zange an der richtigen Stelle an, um das Objekt sicher zu greifen. Stellen Sie sicher, dass die Backen der Zange fest am Objekt anliegen, um ein Verrutschen oder Abrutschen zu vermeiden.
Drehen:
Drehen Sie das Objekt, indem Sie die Zange gegen den Uhrzeigersinn oder im Uhrzeigersinn drehen. Verwenden Sie dabei nur so viel Kraft, wie nötig ist, um das Objekt zu bewegen, und passen Sie den Druck an, um Beschädigungen des Objekts zu vermeiden.
Freigabe:
Wenn Sie fertig sind, lassen Sie das Objekt los, indem Sie die Griffe der Zange öffnen. Wenn die Zange nicht mehr gebraucht wird, stellen sie sicher, dass sie an einem trockenen und sicheren Ort aufbewahrt wird.
Sicherheit:
Tragen Sie bei der Verwendung einer Wasserpumpenzange immer Schutzhandschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen. Vermeiden Sie es auch, die Zange als Hebel zu verwenden oder damit auf harte Oberflächen zu schlagen, da dies die Zange beschädigen und zu Verletzungen führen kann.
Wasserpumpenzange verschiedene Größen:
Wasserpumpenzangen* gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, um sich an unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse anzupassen. Die Größe der Zange hängt oft von der Größe der Maulöffnung ab, die variiert je nach Hersteller und Modell.
Einige der gängigsten Größen von Wasserpumpenzangen sind:
6 Zoll ( 15,24 cm): Diese Größe eignet sich gut für kleinere Gegenstände und enge Räume.
8 Zoll ( 20,32 cm): Diese Größe ist eine der gebräuchlichsten und kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.
10 Zoll ( 25,4 cm): Diese Größe ist ideal für größere Gegenstände und kann auch für schwerere Arbeiten verwendet werden.
12 Zoll ( 30,48 cm) oder größer: Diese größeren Zangen sind am besten für schwere Arbeiten geeignet, bei denen viel Kraft benötigt wird, um den Gegenstand zu greifen.
Es ist wichtig, die richtige Größe der Wasserpumpenzange* für die Aufgabe auszuwählen, um eine maximale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Beim Kauf einer Wasserpumpenzange sollte man auch auf die Qualität und das Material achten, um sicherzustellen, dass sie langlebig und robust ist.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Wasserpumpenzange sicher und effektiv verwenden und dadurch Ihre Arbeit effizient erledigen können.

- Einstellung per Knopfdruck direkt am Werkstück
- Feinverstellung für optimale Anpassung an verschiedene Werkstückgrößen und handfreundliche Griffstellung
- Selbstklemmend an Rohren und Muttern: kein Abrutschen am Werkstück, kraftsparendes Arbeiten
- Greifflächen mit spezialgehärteten Zähnen, Härte der Zähne ca. 61 HRC: dauerhaft sicheres Greifen durch hohe Verschleißfestigkeit
- Durchgestecktes Gelenk: hohe Stabilität durch doppelte Führung

- Wasserpumpenzangen mit durchgestecktem Gelenk mit doppelter Führung, daher hohe Stabilität
- 7-fach verstellbar, mit Klemmschutz
- ideal zum Greifen von eckigen und runden Werkstücken, Rohren und Schraubverbindungen
- aus Chrom-Vanadium-Stahl geschmiedet, gehärtet, pulverbeschichtet
- Set 3-teilig, Größe 170mm / 240mm / 300mm. Griffweiten ca.: bis 35mm / bis 45 mm / bis 55mm

- Attraktive Verkaufsverpackung mit SB-Lochung
- Werkzeuge im Kunststoff-Tiefziehteil mit transparentem Deckel
- Abmessungen (B x H x T): 170 x 370 x 40 mm